"Herzlich Willkommen auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Wald Zell!"

 

 

 

Liebe Brüder und Schwestern,

die kommenden Tage bilden den Höhepunkt unseres Glaubens.

Gründonnerstag, bei dem Jesus seinen Jüngern mit der Fußwaschung ein Zeichen der Liebe geschenkt und mit dem Letzten Abendmahl seinen Tod unblutig vorweggenommen hat. Dabei trägt er ihnen auf, dieses Mahl zu wiederholen, um an ihn und seine Erlösungstat zu denken. Dabei werden sie und wir alle immer wieder sowohl in den Abendmahlsaal als auch nach Golgota mitgenommen.

Am Karfreitag geschieht an Jesus, was er beim Letzten Abendmahl gefeiert hat: Sein Leib wird gebrochen – wie das Brot, das er als seinen Leib deutet – und sein Blut vergossen. Er wird von Menschen zu Tode gebracht. Er geht den Weg, den alle Menschen gehen müssen.

An Ostern feiern wir seine glorreiche Auferstehung. Der Tod ist besiegt. Das Leben triumphiert und hat auf ewig Bestand.
Ab jetzt wird allen, die Christus nachfolg(t)en klar, dass wir durch sein Leiden, Sterben und durch seine Auferstehung gerettet sind und das ewige Leben haben.

Die Eucharistiefeier kann also nur durch diese Ereignisse richtig verstanden werden. Bei jeder Feier werden wir von ihm selber mit in den Abendmahlsaal, zur Kreuzigung auf Golgota und gleichzeitig mit in seine und damit unsere Auferstehung hineingenommen.

Was für ein tiefgründiges Ereignis und welch wunderbare Hoffnung für uns  Menschen. Wir sind von Gott geliebt und durch ihn gerettet.

Feiern wir gemeinsam diese kommenden Tage mit Dankbarkeit und Freude. Herzliche Einladung.

So wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und beglückendes Osterfest.

 
 
   
     
     
     
 
< Zum Flyer als PDF-Datei! >
 
     
     
     
  Eltern-Kind-Gruppen Wald ab September 2022 unter neuer Leitung!  
  Gruppe Dienstag: Anja Bauer aus Wutzldorf, Tel. 0179/5311131
Gruppe Mittwoch: Karin Artmann aus Wald, Tel. 0151/55332277
Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich jeweils von 09.00 -11.00 Uhr. In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Bei Interesse und für weitere Informationen, bitte unter den oben genannten Telefonnummern melden.     
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, viel Spaß und Erfolg den beiden neuen Leiterinnen.