PG Wald-Zell, Hauptstr. 2, 93192 Wald +49 94 63 / 2 16 wald@bistum-regensburg.de Di + Fr: 08.30 - 12.30

Pfarreiengemeinschaft Wald-Zell  + Süssenbach + Beucherling + Martinsneukirchen + Hetzenbach

#Beucherling

Pfarrei Wald feierte ihr Patrozinium St. Laurentius

Feierlicher Patroziniums-Gottesdienst mit Dekan Ralf Heidenreich

Beim Sonntagsgottesdienst wurde in der Pfarrkirche Wald das Patrozinium des Pfarrpatrons gefeiert. Laurentius war Diakon und hat auf einem glühenden Rost am 10. August 258 n. Christus den Märtyrertod erlitten. Zum Patroziniums-Gottesdienst waren auch wieder die Pfarrangehörigen der Nachbarspfarrei die Pfarreiengemeinschaft Walderbach-Neubäu eingeladen.

Mit den Ministranten zog Dekan Ralf Heidenreich in die geschmückte Kirche ein. Der Projektchor Kirchenmusik Wald unter der Leitung von Thomas Schön, gestaltete den Gottesdienst und stimmte die Gottesdienstbesucher auf das Patrozinium mit dem Lied „Heiliger Laurentius“ ein. Dekan Ralf Heidenreich stellte den Pfarrpatron in seiner Predigt in den Mittelpunkt.

Der Hl. Laurentius hat sich in Dienst stellen lassen als Diakon und trägt so die Liebe zu den Menschen. Ein Vorbild der Nächstenliebe. Er geht zu den Ärmsten der Armen und Ausgegrenzten. Seine Sorge galt stets ihnen. Lassen wir uns von der Liebe Gottes erfüllen, geben die Liebe Christi weiter und folgen den Hl. Laurentius nach.

Mit dem Schlusslied „Großer Gott wir loben Dich“ endete der Patroziniums-Gottesdienst. Im Anschluss versammelten sich die Gottesdienstbesucher zur Grillfeier und feierten am Eingang zum Pfarrhof bei Bratwürstl und kühlen Getränken, auch Kaffee und Kuchen gab es. Pfarrer Ralf Heidenreich und Pfarrgemeinderatssprecher Josef Haimerl dankten den Helfern und den Grillteam des FC Wald/Süssenbach.

patrozinium wald 2025 bild 2

Gut besucht war die Grillfeier beim Patrozinium der Pfarrei Wald.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind technisch unbedingt erforderlich. Zur Anzeige von bestimmten Inhalten wie "Veranstaltungen" und "Termine" sowie "Google Maps" usw. werden zusätzlich funktionelle Cookies benötigt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktionelle Cookies zulassen möchten. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit geändert werden (siehe Footer-Menü). Die gewählte Einstellung bleibt 90 Tage bestehen.