Sie haben einen möglichen Artikel für diesen Bereich?
Dann wenden Sie sich per Email direkt an die Administration der Homepage:
Nachrichten aus dem Pfarrbereich Beucherling

Kirtasonntag in Beucherling
Blickte man noch vor gut einem Monat nach Beucherling, war das ganze Dorf auf der Route 66 unterwegs, besser gesagt beim großen Jugendfest. Jetzt einen Monat später steht auf dem ehemaligen „Bar-Gelände“ ein stattlicher Kirta-Baum, dank des unermüdlichen Einsatz der...

Jugendchor Wald-Zell gestaltete Festgottesdienst der KLJB Beucherling
Bild von links: Rehan, Jonas, Sebastian, Lisa, Mia-Sophie, Franziska, Carina, Ziya, Michaela, Maria, Jonas. Chorleiung: Thomas Schön Zu einem Gründungsfest gehört auch ein gebührender Festgottesdienst, das war auch den Verantwortlichen der Beucherlinger Landjugend klar. Darum feierte die Landjugend Beucherling auch kirchlich. Schirmherr und Dekan Heidenreich zelebrierte den beeindruckenden Festgottesdienst. Am frühen Sonntagmorgen...

Dorfweihnacht Beucherling mit Krippenspiel
Traditionell veranstalten die Beucherlinger Vereine am vierten Adventssonntag ihre Dorfweihnacht am und im Feuerwehrgerätehaus. Petrus hatte es nach anfänglich recht schlechten Wetterprognosen schließlich doch gut gemeint mit den Beucherlingern und so konnten sich Feuerwehr, KLJB, DJK und Stammtisch über zahlreiche Besucher freuen. Seit Jahrzehnten ist das Krippenspiel in der Filialkirche...

Übergabe Glockenturm Beucherling
Vielen Gläubigen ist es sicher schon aufgefallen. Seit einigen Wochen ziert den Beucherlinger Friedhof ein stattlicher, neu errichteter Glockenturm, der die erste Glocke der Filialkirche nun beherbergt und würdig präsentiert. Mit einer kleinen aber feierlichen Zusammenkunft wurde das Bauwerk am Wochenende offiziell an die Dorfgemeinschaft übergeben und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern...

Beucherling feierte Kirta
Wenn gefeiert wird, dann schon richtig: Wie es schon Tradition ist in Beucherling wird dort am ersten Septemberwochenende der dreitägige Kirta der Beucherlinger Vereine abgehalten. Angefangen hatten die Kirtadearndln und -burschen der Landjugend bereits am Freitag und konnten es gar nicht erwarten, dass alles losging. Am Freitagnachmittag holten die Burschen...