PG Wald-Zell, Hauptstr. 2, 93192 Wald +49 94 63 / 2 16 wald@bistum-regensburg.de Di + Fr: 08.30 - 12.30

Pfarreiengemeinschaft Wald-Zell  + Süssenbach + Beucherling + Martinsneukirchen + Hetzenbach

@Bild Oktober #Zell

MMC Zell verabschiedete Franz Multerer offiziell

Am Freitagabend gab es bei der Bezirksmaiandacht des MMC – bei der Marianischen Männercongregation Bezirk Vorwald in Martinsneukirchen in der schönen St.Martin Filialkirche, eine feierliche Verabschiedung. Franz Multerer, der beim Zeller MMC seit 1973 dabei ist und dessen jahrezehntelanger Obmann war, genauer gesagt hatte er den Posten stolze 47 Jahre lang inne, wurde nun offiziell verabschiedet. Bei der Bezirksversammlung im Dezember 2023 hatte Multerer seinen Posten aus Altersgrünen, als Orts-Obmann von Zell zur Verfügung gestellt um generell kürzer zu treten. Seine Nachfolge hatte sodann Josef Fuchs übernommen, stellvertretend auch für den Bereich Martinsneukirchen.

„Lieber Franz, du hast mich bei der MMC Zell aufgenommen und deinen Posten als Obmann stets vorbildlich geführt. Für dein herausragendes Arrangement über die vielen Jahre hinweg möchten wir von Herzen danken“, sagte Josef Fuchs bei seiner Rede an Franz Multerer gerichtet. Bezirksobmann Dietmar Weigert bestätigte dies und dankte für die Treue und für das Herzblut für die MMC. Die Beiden überreichten als Präsent einen Gutschein und wünschten ihm weiterhin viel Gesundheit. Der anschließende langanhaltende Applaus der anwesenden Sodalen und Obmänner zollte Respekt für den Verdienst von Multerer.

mmc zell verabschiedung multerer 2025 bild 2

Bild: Diakon Karl-Heinz Renner, Bezirkspräses Johann Babel, der Verabschiedete Franz Multerer, MMC Obmann Zell Josef Fuchs und Bezirks-Obmann Dietmar Weigert vor den Bannern in der Filialkirche St.Martin in Martinsneukirchen.

Bezirkspräses Pfarrer Johann Babel aus Wenzenbach und Diakon Karl-Heinz Renner, die die Maiandacht am Altar und an dem wunderbar geschmückten Marienaltar auf der linken Seite, mitzelebrierten, gratulierten ebenfalls. Die Geistlichen verwiesen auf die vielen Banner, die im Altarraum versammelt waren. Von den vorhandenen 11 Bezirks-MMC Vorwald, waren auch alle gekommen. Sichtlich gerührt sprach Franz Multerer seinen Dank für die Glückwünsche aus und bekräftigte alle Anwesen „fest im Glauben zu sein und zu bleiben“. Mit dem Lied „Segne, Du Maria“ ging die Bezirksmaiandacht zu Ende. Musikalische Unterstützung an der Orgel kam von Organist Karl Fries. Im Anschluss begaben sie die Herren und auch einige Damen ins Gasthaus Fuchs nach Zell zu einer Stärkung mit gemütlichem Beisammensein.

 

Infos zur Wallfahrt nach Waldsassen-Konnersreuth am Samstag, 24. Mai:

Abfahrt ist um 7.30 Uhr in Irlbach (Kirche), um 7.40 Uhr in Wenzenbach, um 7.45 Uhr in Bernhardswald (Gemeindezentrum), um 7.55 Uhr in Roßbach (BayWa) und um 8 Uhr in Zell (Kirche). Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Basilika Waldsassen. Um 12 Uhr ist gemeinsames Mittagessen im Gasthof Prinzregent Luitpold, Waldsassen. Danach folgt um 13.45 Uhr die Weiterfahrt nach Konnersreuth.

Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Pfarrkirche, des Grabes oder Gartens der Theres Neumann (Resl von Konnersreuth).

Ab 15.30 Uhr Einkehr bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Kouh-Lenzen, Konnersreuth.

Ca.17.30 Uhr ist die Rückfahrt geplant.

Die Fahrtkosten betragen 25 Euro bzw. Eintrittspreise 5 Euro und werden im Bus eingesammelt.

Alle sind eingeladen. Anmeldungen bis spätestens 9.Mai bei Hans Faltermeier unter Tel.: 09468-569, Josef Fuchs unter Tel.: 09468-843 und bei Ewald Pfeffer unter Tel.: 09484-951641.