Pilger der Hoffnung!
Anlässlich des Weltgebetstag für geistliche Berufe feierten Schwester Heike-Maria Schneider op und drei Priesterseminaristen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Zell, bei dem feierlichen Gottesdienst mit. Dekan Ralf Heidenreich freute sich die zukünftigen Priesterkandidaten begrüßen zu können und auch, dass Schwester Heike-Maria Schneider aus Regensburg, die Messe mitgestaltete.
Der vierte Sonntag der Osterzeit stand im Zeichen des Bildes vom Guten Hirten. Hirten sind in der ganzen Bibel präsent: Abraham, Isaak und Jakob waren Hirten, ebenso David. Jesus wird als der eigentliche Hirte seines Volkes vorgestellt. „Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben." So hörte man aus dem Evangelium, das Pfarrer Tinu vorlas. Dekan Ralf Heidenreich leitete an die drei Priesterseminaristen über und fragte, welchen Ruf sie gefolgt seien.
Als Erstes stellte sich dazu Alexander Gabler vor, der aus Trasching stammt. Danach folgte Ralph Görlach, der im Osten Deutschlands geboren wurde und Clement Doku, der aus Ghana kommt. Die künftigen Priesteranwärter erbaten in den Fürbitten, dass Jesus sie stehts auf ihren Weg begleite. Zum Ende des Gottesdienstes stimmten die Kirchenbesucher die Hymne zum Heiligen Jahr an – das Lied „Pilger der Hoffnung“. Mit den besten Wünschen, auch an alle Mütter passend zum Muttertag, zog die Geistlichkeit zum Lobgesang auf die Muttergottes aus der Kirche. Musikalisch umrahmte Organistin Sigrid Rothhammer an der Orgel.